Sitzen schneigige Kinder von auswärts mit am Tisch, sind Nudeln mit Tomatensoße meistens der kleinste gemeinsame Nenner, zur Not ohne Soße… Nicht nur deshalb ist dieses Gericht der Klassiker der Familienküche schlechthin. Schnell auf dem Tisch, Geldbeutel schonend, und bei vielen gesetzt auf dem Wochenplan.
2 EL Olivenöl
400 ml stückige Tomaten/oder ganze, geschälte Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 TL Salz
1 Zwiebel
½ TL Zucker
Eine Handvoll Basilikumblätter (oder 1 TL getrockneter Oregano, wenn nicht beschaffbar)
500 g Spaghetti
5 l Wasser
2 EL Salz
Kleiner Topf
Großer, hoher Topf
Schalen für die Zutaten
Holzlöffel
Nudellöffel
Esslöffel
Teelöffel
Schneidemesser
Schneidebrett
Großes Sieb
Große Schüssel
2 gr. Löffel
– Alle Zutaten & Werkzeuge herrichten. Basilikumblätter zerpflücken. Schalen von Knoblauchzehen entfernen.
– Olivenöl im kleinen Topf heiß werden lassen. Zucker, Salz und die ganzen Knoblauchzehen darin 2 Minuten anbraten. Die Tomaten und das Basilikumgerupfte dazutun, und die Sauce bei kleiner Hitze 30 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit die weichen Knoblauchzehen und die Tomaten mit dem Holzlöffel zerdrücken.
– Bei geschlossenem Deckel die 5 l Wasser aufkochen. Die 2 EL Salz hineinkippen, Deckel drauf und warten bis das Salzwasser sprudelt. Deckel in die Spüle, hinein mit den Nudeln ins heiße Wasserbad, und selbige gut darin umrühren, sodass diese nicht zusammenbacken.
– Eine Minute vor dem Ende der Garzeit (laut Verpackungsangabe) eine Nudel herausfischen und essen. Das Nudelfischen solange wiederholen, bis eine leicht bissfeste Nudel im Mund landet. Wasser samt Nudeln in das Sieb gießen, gut schütteln, und ab mit den Nudeln in eine große Schüssel, in der sie mit der Soße vermengt auf den Tisch kommen.
Buon appetito.