Kochkings-Logo. Mit Kochmütze und Feinschmecker-Schnurbart.
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lesen.Essen.Trinken
  • Kontakt
  •  
  •  
Menü
  • Startseite
  • Rezepte
  • Lesen.Essen.Trinken
  • Kontakt
  •  
  •  

Pizza Margherita

Pizza geht immer, bei jedem, und gerne jede Woche.

  • Anzahl Portionen: 8 Portionen (zwei Bleche)
  • Auf Vorrat kochbar: Nein. Reste gehen aber auch kalt zum Frühstück.
  • Gefriergeeignet: Ja.
  • Gesamtzeit: mind. 1:10 h (es sei denn, man macht den Teig am Vortag und legt ihn in den Kühlschrank)
  • Aktivzeit: 30 min
  • Backzeit: 20 min
  • Gesamtpreis: 4 €
  • Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

Teig:

600 g Mehl
300 ml lauwarmes Wasser
½ TL Salz
1 Pckg. Trockenhefe (für 500 g Mehl, das reicht)
8 EL Olivenöl

Belag:

2 Dosen stückige Tomaten (800 g)
2 Zwiebeln
2 TL Oregano
1 TL Salz
Frischer Basilikum (optional)
3 Beutel Mozzarella
3 EL Olivenöl

Etwas Öl zum Bestreichen der Backbleche
Mehl für die Arbeitsplatte.

Werkzeuge

2 Backbleche
Rührschüssel
Handtuch
Esslöffel
Großer Löffel
Messbecher
Küchenwaage
Kleiner Teigroller
Pinsel
Schneidebrett
Schneidemesser
Pizzaschneider
Backmatte

Drehbuch

  1. Alle Kochwerkzeuge zusammentragen.
  2. Alle Zutaten herrichten, ggf. abmessen und abwiegen.
  3. Die Backmatte (oder einfach die gesäuberte Küchenarbeitsplatte) mit etwas Mehl bestreuen. Mehl und Salz in die Rührschüssel geben. Trockenhefe (oder die zerbröselte Backhefe), Olivenöl und Wasser hinzugeben. Alles mit der Hand vermengen und anschließend auf der Backmatte zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig in die zweite Rührschüssel legen, mit einem Handtuch zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (60 Min.). Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft).
  4. Die Zwiebeln auf dem Schneidebrett würfeln. 2 EL Olivenöl in dem kleiner Topf erhitzen. Die Zwiebeln 2 Minuten andünsten. Salz, Oregano, Zucker und Tomaten hinzufügen. Soße aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze mindestens 30 Minuten köcheln.
  5. Die Mozzarella mit einem Küchentuch trocken tupfen und in Würfel schneiden. Basilikumblätter abzupfen, unter kaltem Wasser waschen, ebenfalls mit einem Küchentuch trocknen und in Streifen schneiden. Basilikumblätter und Mozzarellawürfel in je zwei getrennte Haufen teilen. Die Backbleche mit je einem Esslöffel Olivenöl und dem Pinsel vollständig ausstreichen.
  6. Den gegangenen Teig kurz auf der Backmatte kneten und halbieren. Je ein halbes Teigstück in die Mitte der Backbleche legen und mit dem kleinen Teigroller fast bis zum Rand ausrollen.
  7. Die Hälfte der Soße mit dem großen Löffel auf den ausgerollten Teig streichen. Mozzarellawürfel darauf gleichmäßig verteilen. Salzen. Backblech Nr. 1 in den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Backofen-Timer auf 20 Min. stellen. Die Pizza kann raus aus dem Backofen, wenn die Ränder leicht braun und der Käse zerlaufen ist.
  8. 5 Minuten vor Ende der Backzeit das Backblech Nr. 2 vorbereiten (Schritt 7) und in fliegendem Wechsel in den Backofen schieben. Pizza Nr. 2 braucht wahrscheinlich ein paar Minuten weniger. Timer auf 18 Minuten stellen.
  9. Den Basilikum auf die Pizza streuen. Pizza mit dem Pizzaschneider in gleich große Stücke schneiden und mit dem Tortenheber auf die Teller legen. Genießen, und noch mehr Genuss wartet im Backofen…

Kochkings-Logo. Mit Kochmütze und Feinschmecker-Schnurbart.

Kochkings folgen auf

  • Instagram
  • Facebook

© 2020 Alle Rechte vorbehalten. „Kochkings“ ist eine Marke der Dr. Web GmbH & Co. KG | Impressum